Top bewertet auf kennstDuEinen.de

Innenliegende Zahnspangen
Wirkungsvolle und unsichtbare Zahnkorrektur mit Lingualtechnik

Junge Frau hält einen roten Apfel und lächelt gesund in die Kamera.

Bei der Lingualtechnik erfolgt die Befestigung der Brackets einer Zahnspange auf der Innenseite der Zähne. Somit ist diese Art der Spange für die Umwelt unsichtbar. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem herkömmlichen Verfahren ist die individuelle Fertigung der Bögen und Brackets.

  • Jeder einzelne Bracketkörper passt sich individuell an den jeweiligen Zahn an.
  • Die Bracketbasis ermöglicht ein besonders flaches Design, das nicht unangenehm stört.
  • Ein Biegeroboter stellt jeden Bogen dieser Spangen als Einzelanfertigung her.

Uns als Praxis für Kieferorthopädie überzeugen diese unterschiedlichen Gründe, die sich mit unseren Erfahrungen decken. Somit empfehlen wir unseren Patienten die Lingualtechnik.

Linguale Zahnspangen gibt es von verschiedenen Herstellern, darunter suresmile®, 2D®-Lingual oder IncognitoTM. Wir verwenden hingegen „WIN“ von DW-Lingualsystems. Da die WIN-Brackets sehr flach sind, bieten sie für Patienten den optimalen Tragekomfort. Bei höchster Qualität ist das System günstiger als zahlreiche Konkurrenzsysteme.

Frau und Kind beim spielerischen Zahnarztbesuch, Kind hält Zahnarztspiegel zur Mundhygiene.

Lachende Frau mit Kopfhörern hört Musik und genießt Freizeit im modernen Wohnzimmer.
Junge Geschäftsfrau mit blondem Haar lächelt motiviert vor modernem Hintergrund.